naildesign-wellness - Rezepte Gesichtsmasken
   
 
  Home
  Techniken
  Anleitung
  Material
  Hygiene
  Tips und Tricks
  Nagelerkrankungen
  Pflegetips
  Galerie
  Geschichte
  Rezepte Gesichtsmasken
  Rezepte Gesichtspeeling
  Gästebuch
  Über mich
  Kontakt

Pfirsichmaske       

Für müde und trockene Haut

Einen Pfirsich schälen und pürieren, mit einem Esslöffel Quark und etwas Weizenmehl mischen. Die Masse im Gesicht und auf dem Hals verteilen. Nach ca. 20 Minuten mit lauwarmen Wasser abwaschen.

                       

Quark-Honig-Maske        

für empfindliche, zu Unreinheiten neigende Haut

Zwei Esslöffel Magerquark mit einem Esslöffel flüssigem Honig verrühren, auf Gesicht und Hals auftragen und ebenfalls nach ca. 20 Minuten mit reichlich warmen Wasser abspülen. Bei dieser Maske solltet Ihr im Badezimmer bleiben, weil sie recht flüssig wird und es sonst eine ziemliche Sauerei geben könnte.

Durch den enthaltenen Quark bekommt die Haut bei beiden Masken Mineralien und Fett zugeführt. Die Haut wird weich, glatt und zart.

        

 Pfefferminz-Hefe-Maske 

2 Teelöffel frische Hefe (Bierhefe)
frische Pfefferminze oder 2 Pfefferminzbeutel
2 Teelöffel creme am besten geeignet Nivea

Zuerst brüht man die Pfefferminze auf. Dazu gießt man kochendes Wasser in eine Tasse mit einer Hand voll Minzblätter. Falls diese nicht zu kriegen sind, einfach die 2 Pfefferminzbeutel in die Tasse tun. Das Ganze lässt man nun 10 min. ziehen. Dann die je nach dem Minzblätter oder Teebeutel entfernen und den fertigen Tee abkühlen lassen. Jetzt gibt man die Hefe in ein Schälchen und löffelweise den Tee dazu bis die Masse schön glatt ist. Die Creme unterrühren- fertig! Man sollte darauf achten, das die Haut sauber und trocken ist, wenn man sie aufträgt. Die Augenpartie aussparen. Nach 15 min. die Maske mit lauwarmem Wasser entfernen
und das Gesicht eincremen.

 

Fitnessmaske                    

Der Geruch ist erfrischend und anregend. Die enthaltenen Gurken haben einen hohen Basenüberschuss, der die Haut sanft und weich macht.
Durch den Zusatz von gekühlter Nivea Soft fühlt sich die Haut nach ca. 15 Minuten Einwirkzeit auf leichte Art erfrischt und gepflegt an.  2 Teelöffel Nivea Soft aus dem Kühlschrank

¼ grüne Salatgurke ohne Kerne pürieren, 3 Teelöffel getrocknete Pfefferminze, die mit den Fingern zerbröselt wird , 1 Teelöffel Zitronensaft1 steif geschlagenes Eiweiß zugeben und verrühren

Trockene Heizungsluft ist der Haut ein Greuel. Da hilft nur eines - einkaufen gehen und die Haut verwöhnen!

Intensivpflege selbstgemacht

 

 Avocadomaske                 

Avocado ist reich an essentiellen Fettsäuren und an Biotin. Das hilft, die Hautstruktur zu verbessern.

2 Teelöffel Avocadofleisch mit der Gabel fein zerdrücken

1 TL. Honig, 1 TL. Apfelessig und 1 TL Hamameliswasser dazugeben

1 Eigelb mit der Gabel schaumig schlagen und mit

3 TL. Olivenöl glattrühren

3 TL. Nivea Soft unterrühren und das Avocadogemisch löffelweise dazugeben

           

 

Aha-Effekt-Maske 

trockene, feuchtigkeitsarme oder müde Haut ein wahrer Balsam. Die Maske riecht gut, wirkt angenehm belebend und anhaltend kühlend. Ein leichtes Prickeln auf der Haut ist durch den AHA-Effekt der Fruchtsäure normal.
Sie aktiviert die natürliche Hauterneuerung, bringt die junge Haut schneller zum Vorschein und hinterläßt ein glattes, weiches Hautgefühl.

¼ geschälte grüne Salatgurke wird ohne kernhaltiges Innere püriert, mit 1 TL. Apfelessig verrühren

3 TL. Weizenkeimöl

2 TL. Nivea Soft

1 Eigelb vermengen und glattrühren- das Ganze mit 2 TL. Gurken-Essigpüree mischen

Fettige - oder Mischhaut braucht eine spezielle Pflege. Ob Peeling oder Maske, beides kann man leicht selbst herstellen.

Intensivpflege selbstgemacht

           

           

Entspannungsmaske                 

Bierhefe. Sie enthält hautberuhigende B-Vitamine und mattiert den Teint. Pfefferminze wirkt kühlend und entzündungshemmend.

1 TL. frische Hefe - am besten Bierhefe - mit etwas aufgebrühtem Pfefferminzaufguß glattrühren

2 TL. Nivea Soft unterrühren

Etwa 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Haut mit Gesichtswasser klären. Zitronenpeeling - Für Mischhaut, fettige Haut und bei Tendenz zu unreiner Haut. Vor dem Peeling das Gesicht gründlich reinigen, das erhöht seine Wirksamkeit. Das Peeling läßt sich gut auftragen, wirkt belebend und sein Effekt ist direkt spürbar. Der frische Zitronenduft ist angenehm während der Anwendung. Nach dem Peeling kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten, aber: die Haut fühlt sich glatt an und nimmt nachfolgende Pflegeprodukte schneller auf.

           

 

Honigmaske                      

Entzündungshemmend
Honig macht die Haut weich und wirkt entzündungshemmend. Er fördert die Durchblutung und wirkt entspannend.
2 EL Honig erwärmen und mit 2 EL Quark sowie 2 TL Öl verrühren.
Honig weitet die Gefäße, daher bitte nicht bei Gefäßschwäche verwenden!

 

 

 

Joghurtmaske                   

Mischen Sie etwa 6 EL Joghurt und 6 EL Weizenmehl miteinander (also ein 1:1 Verhältnis). Sie können die Menge beliebig verändern, solange das Verhältnis eingehalten wird. Sobald die beiden Substanzen ordentlich verrührt sind, kann man die Masse auf das Gesicht auftragen und etwa 25 Minuten einwirken lassen. Am Ende wird die - wahrscheinlich bereits trockene Gesichtsmaske - mit klarem, warmen Wasser abgewaschen

           

           

Eigelbmaske          

Hierbei werden ein Eigelb, ein Teelöffel Zitronensaft und etwas Sahne miteinander verrührt.

Diese Maske wird anschließend auf das Gesicht aufgetragen und sollte 20 Minuten einwirken. Anschließend wird die Maske mit lauwarmem Wasser entfernt.

           

                       

Gurkenmaske                    

Gurken erfrischen, beleben und spenden Feuchtigkeit. Gurken enthalten auch Enzyme die die Hauterneuerung fördern.
Hier mein Lieblingsrezept:
1 Stückchen Salatgurke
1 EL Topfen (Quark)

Mit einer Reibe oder im Mixer ein Stück Salatgurke zerkleinern, Gurkenpüree mit Topfen (Quark) verrühren, die Mischung auftragen und 15 Minuten auf der Haut lassen. Dann mit warmen Wasser abwaschen.

 

Karottenmaske

hilft gegen trockne Haut. Ein wenig Karottensaft mit einem halben Eigelb und 2 Tropfen Öl vermischen und einreiben und dann kurze Zeit einwirken lassen.

Anti Falten Maske

10 g Kürbiskerne
10 g Aronwurzel
10 g Lilienwurzel
10 g bittere Mandelkerne
Alle Zutaten mischen und zu Pulver zerstoßen. 3 TL Pulver 3 EL Sahne und einem Eiweiß zu einer Salbe verrühren. Mit ihr reibt man abends das Gesicht ein, bis es trocken ist.


Heute waren schon 7 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden